- © Schaf
Beschreibung
Fahrradpanne und man möchte in Zukunft in der Lage sein, sich selbst zu helfen? In diesem Workshop lernen die Teilnehmer: innen, Pannen schnell und effektiv zu beheben und einfache Checks durchzuführen, um künftig pannenfrei unterwegs zu sein. Gezeigt wird alles an einem Mountainbike – jeder kann aber auch sein eigenes Fahrrad mitbringen, um individuelle Fragen zu Klären. Die Teilnehmer: innen werden selbst aktiv und erhalten praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Pannenhilfe.
Kursinhalt:
- Bike-Check& Pflege und Wartungshinweise für dein Rad
- Vorder- und Hinterrad ein- und ausbauen
- Platter Reifen – Mantel abziehen, Schlauch wechseln, Tipps zum Reifendruck und Tubeless System
- Vorbau justieren
- Kettenriss beheben, Einsatz des Kettenschloss
- Schaltung einstellen – „Notfall-Basics“
- Bremsen nachjustieren und Beläge wechseln
- Tipps und Tricks rund ums Werkzeug und Reparatur
Dauer: 3 Stunden
Gruppengröße: 4 bis 8 Teilnehmer
Alter: 10 bis 17 Jahren
Kosten:
Einzelpreis netto | Einzelpreis brutto | ||
Workshop | 340,00 € | 404,60 € | |
Fahrtkosten z.B. 40km* | 14,00 € | 16,66 € | |
Anfahrtspauschale ab 30km | 30,00 € | 35,70 € | |
Gesamt | 384,00 € | 456,96 € | |
Förderung: | 192,00 € | ||
Eigenmittel: | 264,96 € |
* berechnet werden 0,42 € (brutto) pro km