• 4-4 Fit in den Frühling oder „Kann man das essen?“

Beschreibung

Im Frühling braucht der wintermüde Körper einen Vitaminbooster! Und der wächst zu unseren Füßen: das sog. Unkraut! In diesem Kurs werden gängige Kräuter bestimmen, gesammelt und auf giftige Doppelgänger geachtet. Dann wird gemeinsam ein leckeres Mahl mit 3 verschiedenen Aufstrichen zubereitet. Mit Baguette und Bauernbrot ein wahres Festmahl.

Dauer: 2 Stunden

Gruppengröße: 8 bis 15 Teilnehmer

Alter: 5 bis 10 Jahren

Kosten:

Kurs Kräuterküche kalt 120,00 €*
  Materialkosten   30,00 €*
  Anfahrtspauschale   20,00 €*
Fahrtkosten z.B.  bei 80km**   28,00 €*
Gesamt 198,00 €*
Förderung:   99,00 €
Eigenmittel: 99,00 €

*   netto=brutto    ** berechnet werden 0,35€ pro km

Tipp: Auf Anfrage sind Workshops zu weiteren Kräutern möglich:

  • Brennnessel – die Mutmach-Pflanze
  • Spitzwegerich – Virenkiller und Hustenkraut
  • Lavendel – Schlaf-gut Kraut
  • Hagebutte – unerkannte Vitaminbombe
  • Löwenzahn – die Energiespritze im Frühling

Hinweis: Durchführung von April bis August möglich. Die Veranstaltung findet im Freien statt (nicht bei schlechtem Wetter), benötigte Lebensmittel sowie Skript sind inkl.

Eigenleistung: Bewerbung der Veranstaltung und Organisation vor Ort, Wiese zum Kräuter sammeln, Bierbänke und -tische, Schüsseln etc. zur Zubereitung der Aufstriche nach Absprache.