• Jugendkonferenzen und Co.

Möchten Sie wissen, was die Jugendlichen in Ihrer Gemeinde bewegt?

In einer Zeit, in der junge Menschen verstärkt ihre gesellschaftliche Rolle aktiv mitgestalten wollen, bietet die Durchführung einer Jugendkonferenz, Jungbürgerversammlung oder Jugendumfrage eine ideale Gelegenheit, diese Motivation und Kreativität aufzugreifen. Solche Formate stärken nicht nur die Stimme der Jugend, sondern fördern den Zusammenhalt in der gesamten Gemeinschaft und können nachhaltige positive Veränderungen bewirken.

Nutzen Sie die Chance, als Kommune in einen aktiven Dialog mit den Jugendlichen vor Ort zu treten und dadurch eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Rolle in der Förderung von Jugendbeteiligung und sozialer Integration einzunehmen. Durch diese Veranstaltungen gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen, die als Grundlage für die Auswahl der passenden Bausteine aus diesem Katalog dienen können. Wenn Ihre Kommune bereits an der ZAM-Befragung teilgenommen hat, stehen Ihnen entsprechende Ergebnisse bereits zur Verfügung.

Der Kreisjugendring (KJR) und die Kommunale Jugendarbeit (KOJA) unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung eines der folgenden Formate:

  • Jugendkonferenz
  • Jungbürgerversammlung
  • Jugendumfrage

Dieses Angebot wird dauerhaft vom KJR und KOJA bereitgestellt.
Es fallen keine direkten Kosten an, die Verfügbarkeit richtet sich jedoch nach den Kapazitäten der jeweiligen Organisation.

Tel: 09071/7295000

Mail: info@kjr-dillingen.de

Tel: 09071/51-436

Mail: kommunale-jugendarbeit@landratsamt.dillingen.de

Tel: 08221/95-417

Mail: kjr@landkreis-guenzburg.de

Tel: 08221/95-420

Mail: jugendarbeit@landkreis-guenzburg.de

Eigenleistung der Kommune: Bereitstellung eines geeigneten Raums; Bereitstellung von Arbeitsmaterialien (falls erforderlich); Getränke und Verpflegung für die Teilnehmenden.